Lehm oder Ton wird seit der Antike in den verschiedensten Kulturen als hochwirksames Hautpflegemittel eingesetzt . Er bringt die Haut ins Gleichgewicht durch Normalisierung des pH-Wertes, absorbiert Säureüberschuß, andere Schadstoffe, Unreinheiten und überschüssigen Talg. Gleichzeitig wird die Haut mit Mineralstoffen und den zugesetzten rein natürlichen, biologischen Wirkstoffen genährt und gepflegt.
Weißer Ton weist einen hohen Anteil an Silizium auf, was ihm seine charakteristische Farbe verleiht. Es ist der feinste aller Tone und reinigt und verengt erweiterte Poren. Kaolin ist die schonendste Art von Ton für die Haut und daher ideal für sensible und trockene Haut geeignet. Es hat zellerneuernde Eigenschaften und remineralisiert die Epidermis. Es ist perfekt verträglich auch bei sehr empfindlicher hypersensibler Haut . Weißer Ton ist dank seiner heilenden und antiseptischen Eigenschaften ein wertvoller Verbündeter bei der Behandlung gereizter Haut.
Die kombinierte Anwendung der Masken ermöglicht ganz individuelle Hautbehandlungen, auch bei Mischhaut. Verwenden Sie gleichzeitig verschiedene Masken für unterschiedliche Hautpartien und verwöhnen Sie Ihre Haut ganz gezielt entsprechend ihren Bedürfnissen.
|